Der nächste Mittwochstreff ist wie üblich am 1. Mittwoch im Monat:
4. Oktober 2023 - 15 Uhr
Diesmal treffen wir uns wieder in der Klosterstube im Kloster Heisterbach
Gäste, die den Verein kennen lernen möchten, sind immer herzlich willkommen.
Schöne gemeinsame Wanderung
Unter kundiger Leitung von Lisa Meis hatte wir eine schöne Wanderung in der Wahner Heide. Im lichten Wald war auch der heiße Sommertag gut zu ertragen. Und danach: die Rast im Gartenrestaurant
"Heidekönig" hatten wir uns verdient (erlaufen).
Wir haben mehrere Wandergruppen. Interessierte werden gern vermittelt.
Und auch beim Apfelsonntag am 3. Sept. in Oberpleis waren wir mit unserem Stand. Es sah ähnlich aus wie auf dem Foto. - Und wir haben wieder neue Mitglieder gewinnen können :-).
Am Grünen Sonntag in Oberpleis am 21. Mai 2023 haben wir den Besuchern unseren Verein vorgestellt, um uns in der Öffentlichkeit wieder in Erinnerung zu bringen
und um den Verein bekannter zu machen. Am Stand von Geben&Nehmen gab es auch wieder eine rege Beteiligung der Kinder. Sie konnten Buttons bemalen und sich einen Luftballon
holen.
Eine ordentliche Leistung:
Im Jahr 2022 waren es 62 Hilfsaktionen untereinander
mit insgesamt 149 Hilfestunden
Schauen Sie sich die Zahlen über die Jahre an!
Und lassen Sie sich helfen, wenn Bedarf besteht.
Bei der Mitgliederversammlung am 6.7.22 wurde der alte Vorstand wiedergewählt. Nach 11 Jahren stand unser Schatzmeister Herr Scheibner dem Amt nicht mehr zur Verfügung. Neuer Schatzmeister ist Herr G. Fieberg, Herr F.W. Schmidl wurde zum Stellvertreter gewählt.
Vorsitzende:
Gabriele Neuse-Schülgen
Geschäftsstelle:
Günter Reiner
Der neue (und alte) Vorstand
Beim Grünen Sonntag in Oberpleis
(Klicken auf ein Bild zum Vergrößern)
Geben&Nehmen e.V. Königswinter
feiert sein
10-jähriges Jubiläum
Was im Mai 2011 bei der Vereinsgründung mit einer kleinen Gruppe von 8 Personen begann, hat sich in den vergangenen
Jahren durch das Engagement seiner ehrenamtlichen Mitglieder zu einem stabilen und tragfähigen Netzwerk entwickelt. Heute helfen sich über 100 Mitglieder unentgeltlich gegenseitig. Dieses
Vereinsjubiläum wäre ein guter Grund zum Feiern, leider lässt es Corona im Moment nicht zu. Wir sind aber optimistisch, dass wir uns in diesem Jahr alle wieder sehen und uns
feiern.
Der Vorstand sagt allen Mitgliedern: Danke für Ihren Einsatz!
Erfahrungen von
Mitgliedern mit Geben&Nehmen und den Hilfen
- hier
zu lesen: Erfahrungs-berichte
Jeder braucht mal Hilfe. Wie schön, dass man sich helfen lassen kann. So wie man es in der Nachbarschaft pflegt - keine professionelle Dauerhilfe, aber unentgeltlich.
Wir helfen uns gegenseitig und ohne Geld: Helfen wird nicht bezahlt. Nur die Zeit wird aufgeschrieben, die wir verwendet haben: Es wird Zeit getauscht. Die Zeit wird in
Form von Punkten beim Helfer gut geschrieben und vom Punktekonto dessen abgezogen, dem geholfen wurde.
Wir Mitglieder helfen uns untereinander, jemand hilft mir und später kann ich einem anderen Mitglied helfen. Der Jahresbeitrag: 12 € für ein Einzelmitglied und 20 € pro Familie oder Paar.
Der Verein ist unabhängig und weder konfessionell noch parteilich gebunden. Wir sind gemeinnützig. Alles erfolgt ehrenamtlich und
unentgeltlich.
Der Verein vermittelt die Hilfen unter den Mitgliedern. Jeder gibt an, welche Hilfe er leisten kann und will. Und der Verein sucht unter diesen Hilfeangeboten. Wenn sich ein Helfer gefunden hat, werden Namen und Adressen ausgetauscht. Und nach erledigter Hilfe verbuchen wir die Zeit in Form von Punkten.